Infrarotstrahler werden in kurzwellig, mittelwellig und langwellig unterschieden. Abhängig von der Wellenlänge können unterschiedliche Oberflächen kontaktlos erwärmt werden – mit Leistungsdichten von bis zu 20W/cm².
Der Widerstand des Heizers wird hier entweder in Keramik eingebettet oder liegt in einer Glaskapillare, isoliert mit Edelgas. Diese Infrarotstrahler gibt es in unterschiedlichen Standard- wie auch Sonderausführungen speziell auf die Anforderungen und Wünsche des Kunden angepasst.